Qigong
von der Anspannung zur Entspannung
copyright Simone Haselmaier
Was ist Qigong?
Qigong ist Lebensphilosophie
Qigong bedeutet soviel wie die "Arbeit an der Lebensenergie" und kann auf eine 5000 Jahre gewachsene Methode zur Pflege und Kultivierung von Körper und Geist zurückblicken.
Qigong ist eine Bewegungskunst aus China und als Heilgymnastik auch Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die Übungen zur Konzentration und Meditation beinhalten auch Elemente aus dem Kampfsport.
Qigong ist eine Form von Meditation in Bewegung. Durch die achtsam ausgeführten Bewegungen verlangsamen sich die Gehirnströme. Dadurch können wir zum einen in unser Inneres eintauchen. Zum anderen regen die verlangsamten Gehirnströme im Alpha- und Theta-Zustand unser Immunsystem an.
Das Ziel von Qigong ist die Harmonisierung des Qi, also des Energieflusses im Körper. Wer entspannen und Stress abbauen möchte, ist beim Qigong praktizieren bestens aufgehoben.
copyright Simone Haselmaier
"Glück ist reines Sein. Wer sich vergisst, wer ganz im dem ist, was er gerade tut, der ist glücklich."
- Anselm Grün -
Jetzt
zur kostenlosen
Schnupperstunde
anmelden!
Aktuell: Kurs I: montags um 18.10 Uhr | Kurs II: montags um 19.20 Uhr